logo
Grafenau. Maria Freund hat im September allen Grund zur Freude: sie kann das 20jährige Firmenjubiläum ihrer TRACHTEN & LEDERHOSEN MANUFAKTUR feiern. Für ihre Kunden und Geschäftspartner hat sie sich neben einigen Aktionen etwas ganz Besonderes ausgedacht: Vom 1. bis einschließlich 20. September gibt sie 20 Tage lang 20 Prozent Rabatt auf die gesamte vorrätige Kollektion in ihrem Verkaufsräumen in der Elsenthaler Straße 27.
Am 19. September 1996 gründete Maria Freund in der Schusterbeckstraße 21 in Grafenau zunächst die Trachtenfirma „Bayerische Leder- und Trachtenmode“, kurz BLT-Trachtenhaus, genannt. Ich wollte schon immer Schneiderin werden, das Handwerk anderen Menschen lernen und eine eigene Firma haben“, gesteht die gebürtige Wolfersreuterin (bei Ringelai). Leidenschaft und starker Willen wurden belohnt: Für ihren herausragenden Meisterabschluss als Damen- und Herrenschneiderin erhielt sie 1998 aus den Händen des damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber eine Ehrenurkunde und die Goldene Verdienstmedaille.
Bescheiden und mit stetem Fleiß erarbeitete sich Maria Freund mit ihren Mitarbeiterinnen in der Trachtenbranche einen hervorragenden Ruf. Mittlerweile beliefert Sie den Fachhandel im In- und Ausland, schwerpunktmäßig Oberbayern und Österreich, mit ihren handgefertigten Lederhosen. Ob traditionell oder topp modisch - Lederhosen aus Grafenau werden wegen ihrer Qualität und der perfekten Verarbeitung sehr geschätzt.
Auch zahlreiche Vereine in der Region und in ganz Deutschland zählen zu Freunds Stammkunden. Die kreative Geschäftsfrau kleidet Vereine vom Hut bis zum Schuh komplett ein oder näht nach den Vorgaben der Vereinstracht auch Einzelteile nach. Ergänzend zu den hochwertigen und nach Maß gefertigten Lederhosen bietet Maria Freund ein umfangreiches Sortiment bekannter Trachtenmarken vom feschen Dirndl über Blusen, Jacken, Westen, Hemden und Hosen bis hin zu passenden Accessoires für einen perfekten Auftritt in Tracht für die ganze Familie.

Am 26. November 2015 stand das bisher größte Ereignis in der mittlerweile 20-jährigen Firmengeschichte an. Das neue Firmengebäude in der Elsenthaler Straße 27 mit Produktions-, Verwaltungs- und Verkaufsräumen wurde im feierlichen Rahmen eingeweiht und einen Tag später offiziell eröffnet.

Die Bauzeit des modernen, aber schlicht gehaltenen Gebäudes in Holzständerbauweise und mit einer über 500 Quadratmeter großen Grundfläche war rekordverdächtig: Am 16. Juni 2015 erfolgte der Spatenstich, am 30. Juli 2015 wurde Richtfest gefeiert und am 31. Oktober 2015 erfolgte bereits der Einzug der Nähmaschinen an ihren neuen Standort. Seit 9. November 2015 arbeiten 26 Näherinnen und eine Auszubildende an ihren neuen Arbeitsplätzen und genießen die Größe der Licht durchfluteten Räume und die Aussicht ins Grüne.

„In den alten Geschäfts- und Produktionsräumen sind wir schon aus allen Nähten geplatzt“, begründet Maria Freund den Neubau ihres Firmengebäudes und schwärmt: „Die Lage am südlichen Stadtrand von Grafenau, zwischen der Elsenthaler Straße und der B 533 und direkt neben dem historischen und denkmalgeschützten Stadl ist für uns der beste Standort den wir uns vorstellen können“.
Im Zuge des Umbaus wurde auch der Firmenname von BLT-Trachtenhaus in FREUND TRACHTEN & LEDERHOSEN MANUFAKTUR e. Kfr. geändert und ein neues Firmenlogo kreiert, das die Unterschrift der Firmeninhaberin beinhaltet und für die Einzigartigkeit der handgefertigten Lederhosen steht. „Für mich hat sich damit ein Traum erfüllt“, gesteht Maria Freund.

Seit dem Umzug in das neue Firmengebäude laufen Produktion und Verkauf auf Hochtouren. Die Lage hat sich als idealer Standort bewiesen. „Viele Neukunden und Vereine sind durch die zentrale Lage auf unsere Manufaktur aufmerksam geworden“, freut sich die engagierte Unternehmerin. Es hat sich herumgesprochen, dass die Manufaktur die erste Adresse ist, wenn es um zeitlose und topp modische Trachtenbekleidung, um die flexible und kompetente Beratung und Bearbeitung individueller Anfragen von Vereinen und vor allem um die handgefertigten Lederhosen-Unikate geht.

Im Rahmen der 20-tägigen Jubiläumstage vom 1. bis 20. September wird am Wochenende vom 16.-18. September zum Endspurt kräftig gefeiert. Am Freitag ist zwei Stunden länger bis 19 Uhr geöffnet. An allen drei Tagen gibt es eine Reihe interessanter Tipps für die Reinigung der Lederhose oder Informationen über den Aufbereitungsservice, den Maria Freund vor allem im Herbst nach den vielen Festen anbietet. Egal welche Blessuren die Lederhose in dieser Zeit erlebt hat: Maria Freund näht nach, erneuert Knöpfe und lässt die Lederhose wieder wie neu aussehen. An beiden Tagen gibt es zudem für Vereine einen Informationsstand zu Themen wie Vereinstrachten und Accessoires. Am verkaufsoffenen Sonntag kann man von 13 bis 17 Uhr am „Tag der offenen Werkstatt“ live erleben, wie eine Lederhose entsteht. Und die Kids können sich währenddessen im Lederberg auf die Suche nach dem Hirschknopf machen. Wer ihn findet, erhält einen kuscheligen „Freund“-Bären. Und weil zum Feiern auch Geselligkeit gehört, gibt es von 14 bis 16 Uhr Musik mit dem Trio „echt-fetzig-boarisch“ Brezen, Bier und Sekt.

Noch ein Tipp für alle Lederhosen-Fans: Wer sich auf der Homepage www.trachten-freund.de für den Newsletter registriert, kann noch bis Ende des Jahres eine Lederhose nach Maß gewinnen!

FREUND MARIA LEDERHOSEN1

Bildunterschrift:
Vor allem Lederhosen sind ihre große Leidenschaft: Maria Freund fertigt mit ihren 26 Näherinnen Lederhosen nach Maß und bietet in ihren Verkaufsräumen modische und zeitlose Trachtenbekleidung und alles, was Vereine benötigen. Sie freut sich auf das 20-jährige Firmenjubiläum, das sie im September mit vielen Aktionen feiert.

Foto: Yvonne Obermüller


lederhose
Newsletter abonnieren

und eine Lederhose nach Maß gewinnen!
SEIDL Marketing & Werbung - Webdesign Passau Georg Seidl